Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

M. Sc. Psych. Xenia Ullenbaum
Bocksmauer 10
49074 Osnabrück

Berufsbezeichnung:

M. Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Bezirksstelle Osnabrück
An der Blankenburg 64
49078 Osnabrück

Zuständige Kammer:

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Leisewitzstr. 47
30175 Hannover

Berufsrechtliche Regelungen:

Psychotherapeutengesetz
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

Arztregistereintrag:

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen,
Bezirksstelle Osnabrück
Nr. 511380

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Versicherungsnummer:
95.001.166328
Geltungsraum der Versicherung:
Bundesrepublik Deutschland

Verbraucher­streit­beilegung/
Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen und Links auf dieser Homepage wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und werden regelmäßig aktualisiert sowie geprüft. Gleichwohl wird nicht zu jeder Zeit die Haftung für die Korrektheit dieser Daten übernommen, falls durch kurzeitig erfolgte Änderungen die Inhalte der Website oder z. B. externe Links nicht mehr aktuell sein sollten.

Weiter übernehme ich keine Gewährleistung und keine Haftung im Zusammenhang mit jeglicher Nutzung der Inhalte dieser Homepage.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir zudem keine Haftung für die Inhalte  verlinkter Webseiten. Für die externen Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich.

Kontakt

☏ 0541 / 8005 8787
Mo 14:00 - 15:40 Uhr
✉ ullenbaum[at]ospsych․de
℻ 0541 / 800 660 59



Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze,
insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Xenia Ullenbaum
Bocksmauer 10
49074 Osnabrück

Telefon: 0541 / 8005 8787
E-Mail: ullenbaum[at]ospsych․de

Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:    

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch dieser Website

Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Hosting

Strato
Diese Webseite wird beim Anbieter Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (nachfolgend: „Strato“) gehostet. Beim Besuch dieser Webseite erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/ zu entnehmen. Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit der der Firma Strato. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Strato die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Microsoft Bing Maps

Unsere Website verwendet den Kartendienst Microsoft Bing Maps, der von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, bereitgestellt wird. Bing Maps ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen, z. B. zur Standortbestimmung und Wegbeschreibung.
Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Bei der Nutzung von Bing Maps können Informationen über die Nutzung dieser Webseite (einschließlich der IP-Adresse) an einen Server von Microsoft in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die Nutzung von Bing Maps dient dazu, geographische Informationen übersichtlich und benutzerfreundlich darzustellen, was ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO darstellt.
Datenverarbeitung durch Microsoft
Microsoft verarbeitet Daten entsprechend den eigenen Datenschutzrichtlinien, die unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement eingesehen werden können. Microsoft kann die erhobenen Daten in den USA speichern und verarbeiten. Wir haben auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss.
Weitergabe und Verarbeitung von Daten in Drittländern
Microsoft ist gemäß den Standardvertragsklauseln und den Sicherheitsvorkehrungen, die durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeschrieben sind, verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Ihre Rechte
Als Nutzer haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Deaktivierung von Bing Maps
Sie können den Service von Bing Maps deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall ist jedoch die Nutzung der Kartenanzeige eingeschränkt oder nicht möglich.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Xenia Ullenbaum
Bocksmauer 10
49074 Osnabrück

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).