Behandlung

Mein Behandlungsangebot umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien. Ich biete therapeutische Unterstützung für verschiedene psychische Herausforderungen und Lebenskrisen an. Ich behandle folgende Störungsbilder:

  • Ängste, Phobien und Panikattacken
  • Depressionen
  • Traumatische Erlebnisse, Reaktion auf schwere Belastungen
  • Zwangserkrankungen
  • Essstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Somatoforme Störungen und psychosomatische Beschwerden


Ablauf einer psychotherapeutischen Behandlung

Das Erstgespräch
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen Ihr Anliegen und Ihre Ziele. Anschließend entwickeln wir zusammen einen individuellen Behandlungsplan oder alternative individuelle Hilfsangebote.
Diagnostik
Mittels standardisierter ausführlicher Diagnostik werden Ihre Symptome erfasst und mit Ihnen gemeinsam besprochen.
Therapieplanung und Antragsstellung
Gemeinsam legen wir individuelle Therapieziele fest und einigen uns auf eine Behandlungsstrategie. Dabei lege ich wert auf ein transparentes Vorgehen. Im Anschluss beantragen wir ggf. die Kostenübernahme der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.


Kosten

Aufgrund meiner Zulassung zur Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Selbstverständlich biete ich auch die Möglichkeit der Selbstzahlung an.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Erstgesprächs kontaktieren Sie mich gerne.